Bauminister Bernreiter besucht Comenius-Gymnasium

Bauminister Bernreiter besucht Comenius-Gymnasium

Staatsminister Christian Bernreiter war im Februar zu Besuch im Comenius-Gymnasium. Der Elternbeirat und der Förderverein der Schule hatten ihn eingeladen, sich einen Überblick über die bauliche Situation und den Sanierungsfortschritt zu verschaffen. Die Sanierung des wunderschönen Altbau-Gebäudes dauert nun schon mehrere Jahre, so dass Vertreter des Elternbeirats, des Fördervereins, der Schulleitung, der SMV und des Personalrats auf Zusagen hofften, wann denn nun ein Ende der Baumaßnahme absehbar sei. Der Minister nahm sich viel Zeit, durch das Gymnasium zu gehen und alles genauer in Augenschein zu nehmen. Bei einem Rundgang wurde erläutert, warum sich aufgrund mehrerer nicht vorhersehbarer Störungen im Bauablauf, wie beispielsweise die Auswirkungen der Corona-Pandemie, einer Firmeninsolvenz oder eines Wasserrohrbruchs, die Bauzeit verlängerte. Norbert Sterl, Leiter des Staatl. Bauamts Passau, sicherte zu, dass der Altbau zu Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 bezugsfertig sei und die Klassenzimmer und Fachräume sowie das Lehrerzimmer wieder genutzt werden können. Die Pausenhalle soll bis Ende des Kalenderjahres 2023 wieder genutzt werden können. .Des Weiteren soll das Gerüst am Altbau, das nun schon seit Jahren den Blick auf die wunderschöne Fassade versperrt, in mehreren Etappen abgebaut werden. Bereits zum Tag der offenen Tür am Comenius-Gymnasium am 18. März 2023 soll ein Teil des Gerüsts abgebaut sein.

Foto: (v.l.n.r.): Gerald Escherich, Staatliches Bauamt Passau
Norbert Sterl, Leiter des Staatlichen Bauamts Passau
Schulleiter OStD Martin Huber
Christian Troidl, Mitglied des Elternbeirats
Staatsminister Christian Bernreiter
Roxane Geranmayeh, Schülersprecherin
Prof. Dr. Henning Schulze, 1. Vorsitzender des Fördervereins Comenius Gymnasium Deggendorf e.V.
Brigitte Wallstabe-Watermann, Elternbeiratsvorsitzende
OStRin Anja Klein, Fachleiterin Geschichte, Mitglied im Personalrat
StD a. D. Stefan Kayser
Marion Grund, Stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende

Förderverein verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen

Grillen bei der Jahreshauptversammlung 2022
Grillen bei der Jahreshauptversammlung 2022 mit OStD Martin Huber, Landrat Bernd Sibler, Schatzmeister Robert Schuhmann, Schriftführerin Brigitte Wallstabe-Watermann und der 2. Vorsitzenden Sonja Frodl

Wenn schon, denn schon, dachte sich der Vorstand des Fördervereins Comenius-Gymnasium Deggendorf e.V.: Wenn heuer schon die Jahreshauptversammlung fürs abgelaufene Jahr coronabedingt besser erst im  Sommer stattfindet, dann soll es wenigstens ein kleines Grillfest im Anschluss an den offiziellen Teil geben. Schließlich sind Mitglieder-/Jahreshauptversammlungen auch immer Orte des gegenseitigen Austauschs sowie des Kontakte-Haltens und Neue-Kontakte-Knüpfens. Daher fand im Juli 2022 in der Aula des Internats die Jahreshauptversammlung für 2021 mit anschließendem Grillfest auf dem Pausenhof des Comenius-Gymnasiums statt.

Die 2. Vorsitzende des Fördervereins, Sonja Frodl, begrüßte in Stellvertretung des 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Henning Schulze alle Anwesenden und übergab das Wort für den Rechenschaftsbericht an Schriftführerin Brigitte Wallstabe-Watermann für ein kurzes Totengedenken.  Sie berichtete, dass es 2021 zwei Sitzungen des Gesamtvorstands gab, eine am 9. Juni 2021 (live in der Schule), eine weitere am 23.11. (coronabedingt online). Der Mitgliederstand des Fördervereins belief sich Anfang Juli 2022 auf 287 Mitglieder. Schüler und ihre Eltern, Ehemalige und alle Freunde der Schule sind herzlich eingeladen, die Arbeit des Fördervereins mit ihrer Spende oder sehr gerne auch mit ihrer Mitgliedschaft zu unterstützen

Schatzmeister Robert Schuhmann stellte die finanziellen Förderungen des Vereins im Detail vor. 2021 wurde unter anderem ein Kühlschrank für den Pausenverkauf finanziert, die Bedruckung von Schulkleidung und die Anschaffung von Pavillon-Zelten für Veranstaltungen sowie Zeitungsabonnements für die gesamte Schulfamilie von Süddeutscher Zeitung und Deggendorfer Zeitung.

Kassenprüfer Michael Giglberger bescheinigte Kassenwart Schuhmann die vorbildlich transparente Kassenführung und beantragte die Entlastung des Kassiers, die einstimmig gewährt wurde. Das gleiche Ergebnis gab es auch bei der Entlastung des übrigen geschäftsführenden Vorstands.

Schriftführerin Wallstabe-Watermann erläuterte auch Projekte, die 2022 vom Förderverein neu unterstützt werden – so zum Beispiel die Anschaffung von 6-in-1-Ladekabeln für verschiedene elektronische Geräte, die unter anderem als Begrüßungsgeschenke für die neuen Fünftklässler gedacht sind. Beschlossen wurden auch mobile Fußballtore für den Schulhof sowie die Anschaffung einer zweiten Tischtennisplatte. Besonderes Augenmerk legt der Förderverein wie stets auf die Internatsschüler: Auf der Jahreshauptversammlung wurde ein Freizeitfonds fürs Internat in Höhe von 1000 Euro beschlossen. Und die Fachschaft Musik darf für die Schulband zwei Lautsprecherboxen anschaffen. Schulleiter OStD Martin Huber gab einen kurzen Überblick über die Renovierungsarbeiten an der Schule und den Schaden von rund einer Million Euro, der sich kurz vor den Pfingstferien aufgrund eines Wasserrohrbruchs der Frischwasserleitung ereignet und das Schulgebäude großflächig unter Wasser gesetzt hatte.

Henning Schulze neuer Vorsitzender

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung hieß es für die Mitglieder des Fördervereins des Comenius-Gymnasiums Deggendorf zwei Mal Abschied zu nehmen.

Nach 15 Jahren als Vorsitzende hat Elisabeth Krauth bereits vor einiger Zeit angekündigt nicht mehr als Vorsitzende zu kandidieren. Ebenso gab Schulleiter Markus Höß, dass er zum Halbjahr das Comenius verlassen wird und an eine Schule, die näher an seiner Heimat Mühldorf ist, zu gehen.

Verabschiedung von Elisabeth Krauth als Vorsitzende
Verabschiedung von Elisabeth Krauth als Vorsitzende

Nach der Entlastung wählten die anwesenden Mitglieder eine neue Vorstandschaft. Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Henning Schulze gewählt. Seine Stellvertreterin wird Sonja Frodl sein. In den Ämter der Schriftführerin und des Schatzmeisters wurden Brigitte Wallstabe-Waterman und Robert Schuhmann bestätigt.

In den Beirat gewählt wurden Ursula Beer, Elisabeth Krauth, Judith Pammer, Sabrina Troiber, Peter Burg, Florian Roßmeisl, Erwin Schmid und Franz Seidl.

Vorstandschaft bei Jahreshauptversammlung 2020
Vorstandschaft bei Jahreshauptversammlung 2020

Mountain Bikes für die Neigungsgruppe Triathlon

Die Schulmannschaft Triathlon mit Schulleiter Markus Höß und Betreuerin Evi Gaßner freuten sich über die neuen Bikes des Fördervereins, vertreten durch dessen Vorsitzende Elisabeth Krauth. Paul und Valentin Biller von der Firma Biller Bikes lieferten die Räder ans Comenius.
Die Schulmannschaft Triathlon mit Schulleiter Markus Höß und Betreuerin Evi Gaßner freuten sich über die neuen Bikes des Fördervereins, vertreten durch dessen Vorsitzende Elisabeth Krauth. Paul und Valentin Biller von der Firma Biller Bikes lieferten die Räder ans Comenius.

Diese Woche durften wir 10 Mountainbikes für die Neigungsgruppe Triathlon übergeben. Unser Dank geht auch an Biller Bikes aus Deggendorf , die unsere Anschaffung noch mit Helmen von Specialized und Trinkflaschen unterstützen. „Mountain Bikes für die Neigungsgruppe Triathlon“ weiterlesen

Förderverein des Comenius mit neu gewähltem Vorstand

Beim Förderverein Comenius-Gymnasium Deggendorf e.V. standen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung turnusgemäß die Neuwahlen des Vorstands an. Der geschäftsführende Vorstand bestehend aus Elisabeth Krauth (1. Vorsitzende), Susanne Karl (2. Vorsitzende), Robert Schuhmann (Kassierer) und Brigitte Wallstabe-Watermann (Schriftführerin) stellte sich erneut zur Wahl und wurde im Block einstimmig im Amt bestätigt. Bei den Beisitzern kandidierten die bisherigen Beisitzer Markus Kress, Peter Burg, Ursula Beer, Florian Roßmeisl, Franz Seidl und Erwin Schmid erneut. Neu gewählt wurden Josef Kandler und Sonja Frodl. Der bisherige Beisitzer Ludwig Haimerl hatte erklärt, dass er sich mit Eintritt in den Ruhestand auch aus dem Vorstand des FV nun zurückziehen und nicht erneut antreten werde. Die alten und neuen Beisitzer wurden ohne Gegenstimme im Block gewählt.

Vorstandschaft des Fördervereins Comenius-Gymnasium
Vorstandschaft des Fördervereins Comenius-Gymnasium

„Förderverein des Comenius mit neu gewähltem Vorstand“ weiterlesen